Zum Inhalt springen

axel-pohl.de

Website von Axel Pohl, Tübingen

  • Start
  • Aktuell
  • Profil
  • Publikationen
  • Seminare
  • Vorträge
  • Hintergrund
axel-pohl.de

Schlagwort: IRIS-Projekte

Meine Projekte bei IRIS e.V. Tübingen

I survived GOETE T-Shirt

Abschlussfeier GOETE-Studie

Freitag, 5. April 2013 axel Projekte

Sehr schöner Abschluss der GOETE-Studie im Kreise der IRIS-KollegInnen…

Weiterlesen
Schnappschuss vom Dreh

Video zur GOETE-Studie veröffentlicht

Sonntag, 24. März 2013 axel Projekte

Das Projekt Governance of Educational Trajectories in Europe (GOETE) untersucht die Gestaltung von Übergängen im Bildungssystem mit Hilfe von Fallstudien, Befragungen von SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und SozialpädagogInnen. Um den beteiligten SchülerInnen Gelegenheit zu geben, ihre eigene Vision zu diesen Übergängen

Weiterlesen
E-Mail-Verschluesselung

Einführung E-Mail-Verschlüsselung mit Thunderbird

Dienstag, 10. Januar 2012 axel Sonstiges

Gestern habe ich für die KollegInnen am Institut eine kleine Einführungsveranstaltung zum Thema E-Mail-Verschlüsselung durchgeführt. Wer diese verpasst hat, findet hier Links zu Videos im Netz, die genau das erklären, was wir bei der Veranstaltung gemacht haben:

Weiterlesen
Buchdeckel Pohl-Stauber-Walther 2011

Mehr zum neuen Band “Jugend als Akteurin”

Freitag, 18. Februar 2011 axel Publikationen

Mehr Informationen zum soeben erschienen Sammelband “Jugend als Akteurin sozialen Wandels” gibt es in diesem Flyer mit Bestellcoupon oder im Web beim Juventa-Verlag sowie auf der Website von IRIS. Der Band beinhaltet folgende Beiträge:

Weiterlesen
Buchdeckel Pohl-Stauber-Walther 2011

Jugend als Akteurin sozialen Wandels

Dienstag, 1. Februar 2011 axel Publikationen

Neuerscheinung im Februar 2011: Der Band “Jugend als Akteurin sozialen Wandels” mit dem Untertitel “Veränderte Übergangsverläufe, strukturelle Barrieren und Bewältigungsstrategien” ist in der Reihe “Jugendforschung” im Juventa-Verlag erschienen. Herausgegeben von Axel Pohl, Barbara Stauber und Andreas Walther

Weiterlesen
Screenshot Fachportal Pädagogik

Open Access – die dritte

Mittwoch, 24. Februar 2010 axel Sonstiges

So, jetzt sind die ersten Nägel mit Köpfen gemacht. IRIS verfolgt jetzt eine deutliche Open Access Strategie. D.h. alle Arbeitspapiere von IRIS-MitarbeiterInnen werden nach und nach unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht.

Weiterlesen
Screenshot pedocs.de

Open Access – ganz konkret

Samstag, 20. Februar 2010 axel Sonstiges

In einem vorhergehenden Post hatte ich schon um die Unterstützung für Open Access gebeten. Inzwischen habe ich mehrere Möglichkeiten gefunden, Dokumente und Artikel im Rahmen einer Open Access-Strategie zu veröffentlichen:

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

Berufliche Orientierung Download Forschungsprojekte Informelles Lernen Integration IRIS-Projekte Jugend Lebenslanges Lernen Migration Netzpolitik Partizipation Praxisberatung Praxisentwicklung Rassismus Sozialpolitik Übergänge

Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Links

  • Axel's English Site
  • IRIS e.V. Tübingen
  • Website der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen

RSS Webfundstücke

  • 30. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • Moria als Symbol für die Verachtung der Menschenwürde in Europa
  • 29. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • «Politikverdrossenheit: Das ist kein Jugendproblem»
  • Sondernewsletter Hanau, Ägäis, Corona
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.