Zum Inhalt springen

axel-pohl.de

Website von Axel Pohl, Tübingen

  • Start
  • Aktuell
  • Profil
  • Publikationen
  • Seminare
  • Vorträge
  • Hintergrund
axel-pohl.de

Autor: axel

Cover Book "Young People.."

Englischer Band zu Jugendpartizipation erschienen

Samstag, 21. November 2020 axel Publikationen

Neben dem deutschen Band zum Projekt “PARTISPACE” ist auch ein englischer Sammelband erschienen.

Weiterlesen
Bild aus Saiten-Magazin

Politikverdrossenheit ist auch in Coronazeiten kein Jugendproblem

Mittwoch, 13. Mai 2020 axel Sonstiges

Selbstoptimierung, Politik-Frust, Verbetrieblichung der Lebensführung, Click-Working und Plattformökonomie: Die Welt verändert sich, das verunsichert Alt wie Jung, sagen die Sozialwissenschaftler Stefan Paulus und Axel Pohl. Und die Rechten profitieren davon.

Weiterlesen
Buchcover "Praktiken Jugendlicher…"

Buch zu Jugendpartizipation erschienen

Samstag, 28. Dezember 2019 axel Projekte, Publikationen

Was haben Rumhängen, Schuleschwänzen und Graffitisprühen mit Partizipation zu tun? Der 2019 erschienene Band untersucht verschiedene Praktiken junger Menschen im öffentlichen Raum auf die darin aufscheinenden Teilhabeansprüche.

Weiterlesen
Titel der Zeitschrift Voluntaris

Freiwilligendienst als Auszeit für “Schulmüde”?

Donnerstag, 20. September 2018 axel Projekte, Publikationen

Jugendliche, die in der 8., 9. oder 10. Klasse einen “Durchhänger” in der Schule haben, kennt wohl jede/r. Doch was kann man ihnen anbieten, wenn die pädagogischen Möglichkeiten der Schule ausgereizt sind – ausser Durchhalteparolen und Nachhilfe? Eine Mitarbeiterin des

Weiterlesen
Screenshot Rezension online

Rezension zum Buch Konstruktionen von „Ethnizität“ und „Benachteiligung“

Montag, 10. Oktober 2016 axel Sonstiges

Gerhard Christe hat in der Erziehungswissenschaftlichen Revue eine interessante Rezension meines Buchs veröffentlicht.

Weiterlesen
Party-Spaces?

Neues internationales Forschungsprojekt “PARTISpace”

Dienstag, 5. Mai 2015 axel Projekte

Am 1. Mai startete offiziell mein neues Forschungsprojekt an der Uni Frankfurt. Es trägt den Titel “PARTISpace – Spaces and Styles of Participation.” Dabei geht es um die Erforschung formeller, non-formaler und informeller Möglichkeiten der Beteiligung von Jugendlichen und jungen

Weiterlesen
Poster zur Veranstaltung Morrison

Strategien gegen institutionellen Rassismus – Lernen von Großbritannien?

Dienstag, 14. April 2015 axel Vorträge

Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung der Regionalgruppe Tübingen des Netzwerks Rassismuskritische Migrationspädagogik: Chester Morrison, West Midlands Police Caribbean Reference Group, Wolverhampton im Dialog mit Dr. Axel Pohl, anschließend Diskussion Mittwoch, 29. April 2015, 20.15 Uhr Institut für Erziehungswissenschaft, Raum 113,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 10 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

Berufliche Orientierung Download Forschungsprojekte Informelles Lernen Integration IRIS-Projekte Jugend Lebenslanges Lernen Migration Netzpolitik Partizipation Praxisberatung Praxisentwicklung Rassismus Sozialpolitik Übergänge

Menü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Links

  • Axel's English Site
  • IRIS e.V. Tübingen
  • Website der OST – Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen

RSS Webfundstücke

  • 30. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • Moria als Symbol für die Verachtung der Menschenwürde in Europa
  • 29. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • «Politikverdrossenheit: Das ist kein Jugendproblem»
  • Sondernewsletter Hanau, Ägäis, Corona
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.