Neben dem deutschen Band zum Projekt „PARTISPACE“ ist auch ein englischer Sammelband erschienen. Weiterlesen
Publikationen
Mehr zu meinen Veröffentlichungen
Buch zu Jugendpartizipation erschienen
Was haben Rumhängen, Schuleschwänzen und Graffitisprühen mit Partizipation zu tun? Der 2019 erschienene Band untersucht verschiedene Praktiken junger Menschen im öffentlichen Raum auf die darin aufscheinenden Teilhabeansprüche. Weiterlesen
Freiwilligendienst als Auszeit für „Schulmüde“?
Jugendliche, die in der 8., 9. oder 10. Klasse einen „Durchhänger“ in der Schule haben, kennt wohl jede/r. Doch was kann man ihnen anbieten, wenn die pädagogischen Möglichkeiten der Schule ausgereizt sind – ausser Durchhalteparolen und Nachhilfe? Eine Mitarbeiterin des Diakonischen Werks Württemberg hatte da eine Idee… Weiterlesen
Konstruktionen von „Ethnizität“ und „Benachteiligung“
Natio-ethno-kulturelle Differenzen und „Benachteiligung“ sind im deutschen Übergangssystem eng verwoben. Wie sind diese Zusammenhänge in anderen Ländern? Wie sind sozialpädagogische Unterstützungsmaßnahmen für Jugendliche daran beteiligt? In meinem soeben erschienenen Buch rekonstruiere ich mit Hilfe einer qualitativen Mehrebenenanalyse Unterstützungspraxen in Frankreich und England im Zusammenhang mit Ungleichheitsstrukturen, institutionellen Arrangements und kulturell-ideologischen Rahmungen. Weiterlesen
Wo Google denkt, dass meine Arbeiten zitiert werden…
Google Scholar ist ja eine schönes Angebot zur Recherche wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Ich habe jetzt mal den Selbstversuch gewagt und geschaut, welche meiner Publikationen dort gelistet sind. Weiterlesen
„Bildung und Bewältigung“ auf socialnet.de
Prof. Dr. Erich Hollenstein hat auf socialnet.de eine Rezension des Bandes “Bildung und Bewältigung im Zeichen von sozialer Ungleichheit” der Nachwuchsforschungsgruppe veröffentlicht. Weiterlesen
Band zu Bildung und Bewältigung in Übergängen veröffentlicht
Zusammen mit meinen Kolleginnen Sarina Ahmed, Larissa von Schwanenflügel und Barbara Stauber habe ich einen Sammelband herausgegeben, der jetzt beim Verlag Beltz Juventa erschienen ist. Der Band “Bildung und Bewältigung im Zeichen von sozialer Ungleichheit” versammelt eine Reihe von Beiträgen der qualitativen Bildungs- und Übergangsforschung, die sich empirisch und theoretisch mit den Zusammenhängen zwischen Bildungs- und Bewältigungsprozessen in von sozialer Ungleichheit geprägten Übergängen im Jugendalter auseinandersetzen. Weiterlesen