Zum Inhalt springen

Sonstiges - 2. Seite

Was um mich herum sonst noch passiert…

Petitionen

Petition gegen Vorratsdatenspeicherung

Aus aktuellem Anlass:

„Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die verdachtlose Vorratsdatenspeicherung nicht zulässig ist. Darüber hinaus möge er die Bundesregierung auffordern, sich für eine Aufhebung der entsprechenden EU-Richtlinie und für ein europaweites Verbot der Vorratsdatenspeicherung einzusetzen.“

Jetzt Petition unterzeichnen..

Poster Axel Pohl 110506

Oh Gott, wie bastle ich ein wissenschaftliches Poster?

Kein Problem, dank der Kumpels von der Malaysian LaTeX User Group…genauer gesagt von LianTze Lim. LianTze stellt eine tolle Vorlage zur Verfügung, die unter dem angegeben Link heruntergeladen werden kann. Damit habe ich gleich mal mein Poster zur Präsentation meiner Doktorarbeit überarbeitet – dank LaTeX geht das in fünf Minuten – das Resultat steht hier als Anschauungsaterial bereit: PDF: Poster Axel Pohl Diss

Weiterlesen

Sozialleistungsquote_1960-2009

Sozialstaat und Mainstreammedien

Diagramm ZEIT Online„Frisst uns der Sozialstaat auf?“ – diese populistisch-liberalistische Frage greift der Blogger Mark Schieritz von ZEIT Online auf und kontert die gängige Lüge des ausufernden Wohlfahrtsstaats mit einem Diagramm, das belegt, dass die Sozialleistungsquote, also der Anteil der Sozialleistungen am BIP, letztes Jahr etwa auf dem Stand von 1975 war. Eigentlich interessant wird der Beitrag erst durch den LeserInnenkommentar dazu, der zurecht darauf hinweist, dass damit keinesfalls widerlegt ist, dass wir uns in Zeiten eines massiven Sozialabbaus befinden.

Neuer Band: Transdisziplinäre Jugendforschung

Im VS-Verlag ist dieser Tage ein interessanter Band erschienen: Transdiziplinäre Jugendforschung, herausgegeben von Christine Riegel, Barbara Stauber und Albert Scherr. Darin versammelt sind die Beiträge zu einer Tübinger Tagung aus dem Jahr 2009. Einen ersten Blick (vor allem in die ersten beiden Kapitel) erlaubt jetzt Google Books.

tagesschau.de

Tricks mit der Arbeitslosenstatistik – danke Tagesschau.de!

Geht doch, möchte man sagen: sogar öffentlich-rechtliche Medien bieten manchmal faire Hintergrundinformationen zur Arbeitslosigkeitsmessung an. Dieser Artikel bei tagesschau.de fasst für „Otto und Emma Normalverbraucher“ gut zusammen, was es mit den monatlichen Zahlen aus Nürnberg auf sich hat. Und das jetzt noch statt der täglichen Börsennachrichten – gar nicht auszumalen 😉

Demokratie statt Integration-Aufruf

Demokratie statt Integration

Das Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung hat eine Stellungnahme zur Sarrazin-Debatte veröffentlicht. Darin wird die Reaktion von vielen PolitikerInnen, aber auch weiter Teile der Medienöffentlichkeit, auf die rassistischen Ausfälle Theo Sarrazins kritisiert. Wer noch unterzeichnen möchte…hier der Link